

Bevorzuge immer Handwäsche.
Babysachen aus Wollwalk müssen selten, aber doch hin und wieder gereinigt werden. Wir empfehlen dafür Handwäsche. Legt die Kleidungsstücke mit wenig Wollwaschmittel in kaltes Wasser. Spült alles vorsichtig aus und trocknet es nach dem Ausdrücken liegend (z.B. auf einem Handtuch). Unsere Mitwachs-Bündchen können auch im Handwaschbecken mit etwas Handseife schnell gereinigt werden, ohne dass das ganze Kleidungsstück gereinigt werden muss.
Nutze Wollwachs.
Mit Lanolin – einem Wollwachs, welches in natürlicher Schafwolle vorkommt – kannst Du den Schutz der Wolle vor Feuchtigkeit und Schmutz nach einer Reinigung mit Wasser wieder auffrischen. Häufiges Tragen führt ebenfalls zu einem Verlust von Lanolin. Bringe deshalb mit Hilfe einer Wollkur wieder Wollwachs auf die Kleidung. Diese wird dadurch imprägniert und ist länger haltbar.

Und wenn du deine Wolllieblinge gerade nicht brauchst?
Zusammenfassung Wollwalk waschen
√ vor dem Waschen immer zuerst auslüften | mit weicher Bürste trocken ausbürsten
√ nur Handwäsche mit Wollwaschmittel | nicht verziehen | liegend trocknen
√ zum Imprägnieren Wollwachs verwenden
√ Lavendelsäckchen gegen Motten in den Schrank hängen