Versandkostenfrei ab 100 € deutschlandweit

Tipps zum Reinigen von Kleidung aus Wolle.

Wollfleece aus gewalkter Schurwolle ist ein vielseitiges Naturmaterial, welches sich hervorragend zur Herstellung von natürlicher Kinderkleidung eignet. Durch einen mechanischen Prozess wird Wolle unter Einfluss von Hitze so verfilzt, dass kleine Lufteinschlüsse entstehen. Diese halten im Winter wunderbar warm, vermeiden aber Wärmestau. Wollwalk ist wasserabweisend und somit als Overall oder Walkjacke ein wahres Allwetter-Wunder. Schmutz lässt sich aus Wollkleidung recht gut entfernen, wenn man bei der Pflege einige Schritte beachtet. Nachstehend haben wir für Dich unsere Tipps zum Reinigen von Bekleidung aus Schurwolle zusammengefasst.

Reinige die Kleidung aus Schurwolle so selten wie möglich.

Dank Lanolin besitzt Schurwolle selbstreinigende Eigenschaften. Regelmäßiges Waschen ist deshalb nicht notwendig. Eventueller Schmutz kann mit einem feuchten Tuch vorsichtig abgerieben werden. Befindet sich Matsch an der Bekleidung, lasse diese zuerst trocknen und entferne ihn dann mit einer weichen Bürste. Dafür bieten wir die berühmte Wunderbürste an. Festsitzende Gerüche werden durch Auslüften im Freien beseitigt.

Bevorzuge immer Handwäsche.

Babysachen aus Wollwalk müssen selten, aber doch hin und wieder gereinigt werden. Wir empfehlen dafür Handwäsche. Legt die Kleidungsstücke mit wenig Wollwaschmittel in kaltes Wasser. Spült alles vorsichtig aus und trocknet es nach dem Ausdrücken liegend (z.B. auf einem Handtuch). Unsere Mitwachs-Bündchen können auch im Handwaschbecken mit etwas Handseife schnell gereinigt werden, ohne dass das ganze Kleidungsstück gereinigt werden muss.

Nutze Wollwachs. 

Mit Lanolin – einem Wollwachs, welches in natürlicher Schafwolle vorkommt – kannst Du den Schutz der Wolle vor Feuchtigkeit und Schmutz nach einer Reinigung mit Wasser wieder auffrischen. Häufiges Tragen führt ebenfalls zu einem Verlust von Lanolin. Bringe deshalb mit Hilfe einer Wollkur wieder Wollwachs auf die Kleidung. Diese wird dadurch imprägniert und ist länger haltbar.

Und wenn du deine Wolllieblinge gerade nicht brauchst?

Fast jeder kennt es wohl: Den Lieblingspullover 4 Monate im Schrank vergessen und zack, hat er Löcher. Gerade in den Sommermonaten können Motten zum Problem werden. Die Kleidermotte lebt draußen und ernährt sich von organischem Material. Vom Licht angelockt kommt sie in den warmen Monaten durchs offene Fenster und freut sich über gemütliche, dunkle Ecken in Kleiderschränken und Schubladen. Ebenso hungrig sind Pelzkäfer. Sie leben in Dielenböden und Holzmöbeln und lieben Wolliges ebenso sehr. Daher gilt: Alles, was nicht regelmäßig getragen wird, sollte frisch gewaschen und fest verschnürt eingelagert werden. In der Regel eignen sich hierzu konventionelle Plastikbeutel. Du kannst jedoch auch dicht gewebte Baumwollbeutel verwenden. Achte drauf, dass sie wirklich fest verknotet sind, so dass nichts reinkrabbeln kann. Ein kleines Säckchen Lavendel dazu und die Lieblingssachen bleiben schön frisch und duften nach Sommer.

Zusammenfassung Wollwalk waschen

√ vor dem Waschen immer zuerst auslüften | mit weicher Bürste trocken ausbürsten

 √ nur Handwäsche mit Wollwaschmittel | nicht verziehen | liegend trocknen 

 √ zum Imprägnieren Wollwachs verwenden

 √ Lavendelsäckchen gegen Motten in den Schrank hängen

Wollpflege

Die folgenden Artikel verlängern die Lebensdauer deiner Wichteljacken, Mäntel und Anzüge.
Wunderbürste
MATERIAL Buchenholz & SpezialborstenUmweltfreundliche MaterialienMade in Germany HERSTELLERo Leistner BürstenfabrikANWENDUNG Einfache Anwendung  Entfernt Schmutz schonendWollwalk trocken ausbürsten

13,95 €*
Wollshampoo
INHALTSSTOFFE  Inhalt: 200 ml  Inhaltsstoffe: 15-30% amphotere Tenside, Panamarindenextrakt, Pflanzenprotein, Zitronensäure  Grundpreis: 45€ / Liter  Frei von Duftstoffen  Aus nachwachsenden Rohstoffen  Haut- und umweltverträglich  Sparsam & schonend  HERSTELLERDisana ANWENDUNGHandwäsche: 5 ml Wollshampoo auf 4 Liter lauwarmes Wasser. Artikel nur kurz ins Waschwasser legen, nicht einweichen. Nicht rubbeln oder reiben, nur leicht durchdrücken. Mit lauwarmem Wasser klar ausspülen. Wollartikel liegend trocknen. Bitte Anwendungsempfehlung des Herstellers beachten. 

9,00 €*
Vegane Bio-Wollfettseife
INHALTSSTOFFETierversuchsfreies, veganes Produkt. Zusammensetzung Zitrone Vanille: Cocos Nucifera Oil*, Aqua, Olea Europaea Fruit Oil*, Lanolin**, Sodium Hydroxide, Butyrospermum Parkii Butter*, Parfum, Citral, Limonene, Geraniol Zusammensetzung Lavendel: Sodium Cocoate*, Sodium Olivate*, Aqua, Glycerin, Lanolin**, Butyrospermum Parkii Butter*, Lavendula Angustifolia Oil, Linalool *aus kontrolliert biologischem Anbau  ** mulesingfrei  Lieferumfang: 75g (11,87 € / 100g) HERSTELLER  Windelinge

8,00 €*
Deine WhatsApp Anfrage an petit cochon
Mara
von petit cochon
Mara
Hallo, wie kann ich dir helfen?
Hallo! Außerhalb unserer WhatsApp Zeiten kann es etwas länger dauern bis ich antworten kann.