KINDERHOSE FLICKEN MIT TEXTILKLEBER
Wenn Du keine Nähmaschine zu Hause hast oder in Rekordzeit Deine Lieblings-Hose flicken willst, greifst Du am besten zum "ForSchur" Textilkleber. Dieser Stoffkleber ist ökologisch und auf Latexbasis. Hier zeigen wir Euch, wie einfach das Aufkleben der Flicken ist. Wenn Du Deine Flicken doch lieber nähen möchtest, dann schau Dir unseren Blog-Artikel Nähanleitung Hosen flicken an.

Was du brauchst:
- Was Du dafür brauchst: "ForSchur" Textilkleber
- Nahttrenner oder eine kleine Schere
- große Stoffschere
- Stoffflicken - für Dich zusammengestellte Flickenkisten findest Du bei uns im Shop
Anleitung

Als Erstes musst Du Deine Flicken zuschneiden. Natürlich angepasst auf die Größe des Lochs. Ansonsten sind Deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt – übergroße Flicken oder ausgefallene Formen sehen auch sehr stylisch aus.

Falls das Loch schon so groß ist, dass Du die Rückseite des Hosenbeins siehst, lege vor dem Kleben unbedingt etwas zwischen die beiden Stoffschichten.

Bevor Du den Kleber auf den Flicken aufträgst, musst Du die Flasche gut schütteln. Beim Auftragen des Klebers ist darauf zu achten, dass Du ihn bis zum Rand des Flickens aufträgst, aber nicht zu dick. Du musst die Flasche nur sehr leicht drücken, da der Kleber relativ flüssig ist, wodurch er sich selbst ganz gut auf dem Stoff verteilt.

Jetzt musst Du den Flicken gut positionieren, dann kurz antrocknen lassen und festdrücken. Damit kein Kleber auf Deine Finger kommt, nutzt einfach einen Stofffetzen zum Andrücken.

Und fertig ist die Hose! Herzlichen Glückwunsch, Dein Lieblingsteil ist repariert!