Entwicklungsförderung
Kinder, die an Wegwerfwindeln gewöhnt sind, tragen diese oft viel länger als Kinder, die mit Stoffwindeln groß geworden sind.
Das hat verschiedene Gründe und führt teilweise zu einem hohen Leidensdruck bei betroffenen Eltern und Kindern. Schuld ist zum einen der Saugkern, der den Babys/Kindern keinerlei Rückmeldung ermöglicht, dass gerade Urin ausgeschieden wurde. Darüber hinaus haben die Kinder oft keinerlei Bezug zu ihren Ausscheidungen, weder beim Verlassen des Körpers noch bei der Entsorgung. Und es fehlt der Bezug zu den Ausscheidungsorganen, weil die Windel oft nur zum Wickeln entfernt wird, die Kinder aber ansonsten sehr selten komplett nackt sind. Dabei kommunizieren Babys ab Geburt mehr oder weniger deutlich, wenn sie müssen. Mehr Informationen dazu gibt es hier.