Versandkostenfrei ab 100 € deutschlandweit

Weniger  soll es sein

Unsere Geschichte & Philosophie

PETIT COCHON, das sind wir:  

Selina Schweiker und Friederike Sirin. Wir kommen beide aus ganz anderen Berufen, haben uns aber für unsere eigenen Kinder (insgesamt 7), schöne, schlichte und bequeme Kleidung gewünscht, die nicht ständig erneuert werden muss. Weil es die damals aber nur selten und wenn, nur sehr teuer gab, haben wir zum 1.1.2012 unseren Traum verwirklicht und ein Start-up gegründet, und kurze Zeit später launchte unser erster Onlineshop. Anfangs haben wir, zusammen mit nur einer Näherin, die immer noch für uns arbeitet, alles selber gemacht. Also wirklich alles! Mittlerweile haben wir ein wundervolles Team aus 14 Frauen und vier Männern. Drei weitere Näh-Ateliers produzieren für uns in Berlin.


Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist für uns kein Aushängeschild, sondern eine Lebenseinstellung: Wir produzieren in Berlin, die meisten Stoffe kommen aus Deutschland, sie unterliegen strengen Qualitätskontrollen und erfüllen hohe soziale und ökologische Standards. Überproduktion oder Textilmüll gibt es bei uns nicht: Fehlerhafte Sachen werden repariert und/oder günstiger angeboten, gebrauchte Lieblingsstücke findet ihr in unserer Second-Hand-Abteilung. Wir versenden komplett plastikfrei (mit DHL GoGreen) und sogar unsere Postkarten, Schildchen etc. lassen wir von regionalen Öko-Firmen herstellen. 

Ein grundlegender, ressourcenschonender Nachhaltigkeits-Faktor ist auch, dass PETIT COCHON-Kleidungsstücke ewig passen. Unsere mitwachsende Kinderkleidung kann bis zu drei Jahre lang getragen werden. Durch Krempelbündchen und schlaue Schnitte, die immer bequem bleiben, werden etwa aus Kleidern Pullis und aus langen Hosen Knickerbocker. 

Im Dezember 2021 wurde PETIT COCHON mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Design ausgezeichnet.

Fairness

Unsere Näher*innen bekommen faire Gehälter, unsere Kund*innen faire Preise.  Wie ist das möglich? 

Weil wir als Produzenten direkt an die Endverbraucher verkaufen und keine Zwischenhändler mitverdienen, und weil wir im Gegensatz zu den meisten anderen Herstellern die Gewinnspanne sehr knapp kalkulieren und kein Geld für Werbung oder ähnliches ausgeben, können wir, trotz hochwertiger Materialien und deutscher Produktion, vergleichsweise günstige Preise anbieten. Das erklärt aber auch, dass wir selbst im Sale keine Dumping-Preise machen können. Damit würden wir nämlich nicht einmal die Produktionskosten decken.

 Alles aus einer Hand 

Unser Team ist für das Design, die Schnitte, die Stoffauswahl, das Webdesign, die Pflege des Onlineshops, Social Media, die Kinderfotos, die Qualitätskontrolle, den Kundenservice, die Produktion und den Versand verantwortlich. Wir können so auf sehr kurzen Wegen effektiv und mit Freude arbeiten und uns weiterentwickeln. 

Die Artikel- und Mitarbeiterfotos machen Laura und Elke von den Stadtgören Photodesign, die Ihr Atelier direkt vor unserer Tür haben und mit denen wir schon einen langen gemeinsamen Weg gegangen sind. 

Stücke wie die Knickerbocker, Schlupflatzhose, der Kuschelanzug, die Wichteljacke oder die Michelmütze gehören zu unseren ersten Designs und sind damit echte Klassiker. Von Anfang an erkennt man unsere mitwachsende Kinderkleidung an den typischen Details wie die Ringelbündchen und die Zierknöpfe aus Kokos. Unsere Schnitte sind auf das reduziert, was ein Kleidungsstück braucht, es gibt keine unnötigen Nähte, Taschen, Rüschen oder Verschlüsse. Das sorgt nicht nur für unser puristisches, genderneutrales Design, sondern es vereinfacht auch das Nähen und hilft so, die Produktionskosten nicht zu hoch werden zu lassen. Wir gestalten Kleidungsstücke, in denen die Kinder nicht nur gut aussehen, sondern sich auch frei bewegen können. Es ist uns wichtig, dass die Kinder sich wohlfühlen und Ihre Hosen und Oberteile ganz einfach und selbstständig an und ausziehen können.

Deine WhatsApp Anfrage an petit cochon
Mara
von petit cochon
Mara
Hallo, wie kann ich dir helfen?
Hallo! Außerhalb unserer WhatsApp Zeiten kann es etwas länger dauern bis ich antworten kann.