Versandkostenfrei ab 100 € deutschlandweit

Warum braucht ein Baby einen Body ?

Ein Baby braucht gerade in den ersten Monaten nach der Geburt eine schützende hautfreundliche Hülle, die es vor allem den empflindlichen Rumpf vor Zugluft schützt. Beim Hochheben des Babys würde ein Shirt ständig hochrutschen und das Bäuchlein freilegen. Da Neugeborene  eine besonders empfindliche Haut haben, sind gerade  bei Bodys  natürliche und schadstofffreie Materialien besonders wichtig und sollte atmungsaktiv sein. Vor allem für die ersten Wochen sind Langarmbodys gut, da Neugeborene ihre Körpertemperatur noch nicht so gut halten können. Im Sommer oder wenn es im Innenraum sehr warm ist sind Bodys mit kurzen Armen zu empfehlen. Viele Eltern schwören am Anfang, wenn das Köpfchen des Babys noch sehr instabil ist auf Babybodys, die nicht über den Kopf gezogen werden müssen.

Babybodys aus unglaublich weichem Stoff - der Loopbody

Für Neugeborene empfehlen wir dir insbesondere unsere mitwachsenden Loopbodys aus Kaschmir-Micromodal-Mix. Sie wärmen im Winter und kühlen im Sommer. Sie wirken optimal temperaturausgleichend und sorgen dafür, dass dein Baby weniger schwitzt. Du möchtest mehr über unseren Kaschmir-Modal-Mix wissen? Hier haben wir alle Vorteile für dich zusammengefasst.

Wie lange zieht man Babys Bodys an?

Ein Body ist vor allem in den ersten zwei Jahren ein Basic in der Babygarderobe. Solange ein Baby eine Windel trägt und viel hochgehoben wird, ist ein Babybody einfach praktisch und sinnvoll. Sobald ein Kleinkind ins "Töpfchenalter" kommt, möchte es sich selber an- und ausziehen. Dann wird ein Body unpraktisch. Dann sollte man auf Tshirts und Unterhose umsteigen.

Wie viele Babybodys brauche ich?

Die Anzahl der Bodys hängt von deinem Waschverhalten ab. Wenn du alle 3-4 Tage wäscht, würde ich dir max. 4-6 Bodys für den Start empfehlen. Eigentlich brauchst du für dein Baby max. einen Body pro Tag, aber es kann natürlich vorkommen, dass der Body durch eine überlaufende Windel, Spucken oder Essen schneller verschmutzt. Bodys mit Knöpfen passen nur wenige Wochen, da Babys vor allem in den ersten Monaten gerade in der Länge schnell wachsen. In den zwei Jahren müsstest du Bodys in folgenden Größen kaufen: 50,56 , 62,68, 74,80, 86,92.

Vorteile von einem Body, der mitwächst

Durch seinen innovativen Schnitt und den elastischen Stoff wächst unser Loopbody bis zu 1,5 Jahren mit. Das hat folgende Vorteile:

  • du brauchst für die gesamte "Bodyzeit" nur 2 Größen:  Gr 0M (passt bis ca 1-1,5Jahre) und 1 Jahr. Damit bist du für die gesamte "Wickelzeit" ausgestattet
  • du sparst viel Zeit beim Aussortieren, denn wenn das Baby aus den Sachen rauswächst,  müssen die Sachen aussortiert und durch eine neue Größe ersetzt werden
  • Der Body kneift nicht und schmiegt sich perfekt an den Körper Deines Babys an
  • Du benutzt Stoffwindeln? Der Loopbody dehnt sich mit und lässt genug Platz für eine Stoffwindel


Was ziehe ich meinem Baby über den Body an?

Neugeborenen Babys zieht man am besten etwas sehr gemütliches zum Body an wie z.B. eine Babyhose mit Bündchen. Am Anfang ist alles praktisch, was unkompliziert anzuziehen ist. Ein Baby braucht keine Taschen oder unnütze Details an der Babykleidung, diese sollte funktional und aus natürlichen Materialien sein. Ein Kuschelanzug aus Bio-Baumwolle ist kann ganz einfach über den Body gezogen werden und hält es schön warm.  Im Krabbelalter ist eine Schlupflatzhose oder Knickerbocker die perfekte Kombination zum Body. An kälteren Tagen kannst du deinem Kind noch ein Schlüttli aus Bio-Baumwolle oder einen Pulli aus Sweat über den Body ziehen.

Deine WhatsApp Anfrage an petit cochon
Mara
von petit cochon
Mara
Hallo, wie kann ich dir helfen?
Hallo! Außerhalb unserer WhatsApp Zeiten kann es etwas länger dauern bis ich antworten kann.